Ăber Kunst lĂ€sst sich streiten. Gutes Design erkennt man dagegen daran, dass es funktioniert. Ob ein Webauftritt schön ist, liegt ganz im Auge des Betrachters und hĂ€ngt von Vorlieben und Geschmack ab. Kunst wurde um der Kunst willen erschaffen, Design hingegen hat immer einen Zweck.
Bei aller gestalterischen Selbstverwirklichung mĂŒssen sich Shopbetreiber daran messen lassen, ob wirtschaftliche Ziele erreicht werden. eWoolution-Shops basieren daher auf Gestaltungsmustern, die erwiesenermaĂen funktionieren. Denn auch das Design von Webshops unterliegt allgemeinen GesetzmĂ€Ăigkeiten der visuellen Kommunikation.
Das Shop-Template ermöglicht unzĂ€hlige gestalterische Variationen und viel Freiraum fĂŒr kreative Köpfe. Wer darĂŒber hinaus auf die kĂŒnstlerische Umsetzung eines pixelgenauen Screendesigns besteht, dem sei gesagt, dass auch IndividualitĂ€t einem SĂ€ttigungsgrad unterliegt. Denn klar ist: Selbst ein ĂŒberteuerter MaĂanzug kann nicht in GĂ€nze von Inhalten ablenken.
Zusammenfassung
Der Design Booster beinhaltet die Anpassung des Shops-Templates, Rechnungs- und E-Mail-Vorlagen auf das Corporate Design. Neben der Integration von Logo und Unternehmensfarben können auch Fonts gröĂtenteils nach Wunsch angepasst werden.
- Anpassung des Shops-Templates, PDF-Rechnungen und E-Mail-Vorlagen
- Gestaltung des Hauptbanners (Slider) auf der Startseite
- Konfiguration der Templates von Kategorie- und Produkteinzelseiten
Hinweise
Dieses Paket legt den Schwerpunkt auf Design und ZweckmĂ€Ăigkeit. Auch bei unzĂ€hligen Darstellungsvarianten kann es vorkommen, dass nicht jedes Element des Shops vollstĂ€ndig auf eigene Wunschvorstellung individualisierbar ist.
Sollte es daher prĂ€zise gestalterische Vorstellungen geben, mĂŒssen diese vor Projektbeginn mit dem Support abgestimmt werden. Eine nachtrĂ€gliche Stornierung wĂ€hrend des Projektverlaufs ist aus Fairness gegenĂŒber unseren leidenschaftlich arbeitenden eWoolution-Partner ausgeschlossen.
Der Weg zum individuellen Shop-Design ist ein Prozess. Der erste Schuss muss nicht zwingend sitzen und Korrekturschleifen sind daher vorgesehen. Die Hauptsache ist, man bewegt sich steten Schrittes Richtung Ziel. Entscheidend wird am Ende sein, dieses auch zu erreichen.
Aus diesem Grund umfasst der Design-Booster ein maximales Stundenkontingent von 25 Einheiten, das sich aus verschiedenen TÀtigkeitsbereichen zusammensetzt. Die Ausgestaltung von Content-Elementen (Inhaltsseiten) beschrÀnkt sich auf die Startseite.
Ein wichtiges Gestaltungselement stellt ansprechendes und passendes Bildmaterial dar, das durch den Shopbetreiber zur VerfĂŒgung gestellt werden muss. ErgĂ€nzend hierzu wird auch Support bei der Bildrecherche angeboten. Bei Bedarf kann darĂŒber hinaus zu qualifizierten Grafikern und Fotografen vermittelt werden.